5 Steuertipps in 5 Minuten
Kurz, knackig und leicht verdaulich. So servieren wir Ihnen pro Folge in 5 Minuten 5 Steuertipps. Egal ob Sie Unternehmer*in oder Privatperson sind: Für jeden ist etwas dabei.
Episodes
52 episodes
#051 - Mindestlohn ab 2025 voll ausschöpfen!
Der Mindestlohn wurde ab 1.1.2025 angehoben. Und was gibt es jetzt zu beachten? Ich kläre diese Frage und gebe 5 Steuertipps in 5 Minuten!
•
5:15
#050 - Muss der Weihnachtsmann Steuern bezahlen?
Muss der Weihnachtsmann eigentlich auch Steuern bezahlen? Das ist die wichtigste Frage des Tages. Und ich habe eine eindeutige Antwort darauf: Jein! Hören Sie rein in die Folge und vergessen Sie nicht, die unversteuerten oder pauschal versteuer...
•
6:10
#049 - 5 Steuertipps für Lehrer - Teil 2!
Sie sind Lehrer? Dann dürfen Sie sich über echt viele Steuersparmöglichkeiten freuen. Denn Lehrer bekommen quasi immer eine Steuererstattung vom Finanzamt. Im zweiten Teil unseres zweiteiligen Podcasts erfahren Sie, wie Sie Ihre Kos...
•
5:54
#048 - 5 Steuertipps für Lehrer - Teil 1!
Sie sind Lehrer? Dann dürfen Sie sich freuen. Denn Ihren Arbeitsplatz zu Hause machen Sie jetzt ganz einfach und ohne Aufwand steuerlich geltend. Lesen Sie in unseren 5 Steuertipps (Teil 1), welche Steuersparmöglichkeiten es für Sie darüber hin...
•
5:13
#047 - Die eRechnung kommt ab 1. Januar 2025!
Wenn Sie es jetzt noch nicht gemacht und sich noch nicht auf das Thema "eRechnung" vorbereitet haben. Und wenn Sie jetzt langsam Panik bekommen, weil der 1. Januar 2025 naht. Dann können wir Ihnen versichern: Don't worry. Sie haben es noch komp...
•
4:51
#046 - So sparen Rentner Steuern - Teil 2!
Sie sind Rentner? Dann ist das Thema Steuern für Sie auf jeden Fall relevant. Viele Rentner sind nämlich verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Lesen Sie in unseren 5 Steuertipps (Teil 2), wie Sie auch im Ruhestand noch Steuern sparen kö...
•
5:30
#045 - So sparen Rentner Steuern - Teil 1!
Sie sind Rentner? Dann arbeiten Sie zwar nicht mehr, aber trotzdem ist das Thema Steuern noch relevant. Viele Rentner sind nämlich verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Hören Sie in unseren 5 Steuertipps (Teil 1), wie Sie auch im Ruhest...
•
5:57
#044 - Achtung Künstler: KSK und Umsatzsteuer beachten!
Künstler und Musiker haben es steuerlich und sozialversicherungsrechtlich gar nicht so einfach. Es gibt einige Stolperfallen, die sie umgehen und auch einige Dinge, mit denen sie sich unbedingt auseinandersetzen sollten. Und dazu gehört auf jed...
•
5:10
#043 - Studierende: Zweitstudium und mehr!
Homeoffice-Pauschale für Studierende? Ja, auch Studentinnen und Studenten können pauschal 6 Euro pro Tag abziehen, wenn Sie sich zuhause am Küchentisch auf das Studium vorbereiten. Diesen und noch 4 weitere Tipps hören Sie in dieser Folge.
•
4:34
#042 - Studierende: Was Ihnen keiner sagt!
Sie haben noch nie eine Steuererklärung eingereicht? Dann wird es aber langsam Zeit, insbesondere dann, wenn Sie studieren. Denn sehr wahrscheinlich lohnt es sich für Sie, eine Steuererklärung beim Finanzamt abzugeben. Und wenn Sie kein Geld da...
•
5:21
#041 - Entscheidungshilfe GmbH oder UG! Was ist besser?
Sie überlegen, ob Sie eine UG oder eine GmbH gründen sollen? Dann sollten Sie nicht nur wissen, was UG und GmbH gemeinsam haben, sondern auch, was diese Gesellschaftsformen unterscheidet. Im heutigen Podcast geht es darum, wie Sie die für Sie r...
•
5:58
#040 - Mit einer Immobilien-GmbH für das Alter oder die Familie vorsorgen
Sie besitzen eine oder mehrere vermietete Immobilien, die Sie als Privatperson vermieten? Dann sollten Sie darüber nachdenken, eine Immobilien-GmbH zu gründen. Mit dieser kann man unter Umständen viel Steuern sparen. Ob und wann sich die Gründu...
•
5:57
#039 - Steuerberater zu teuer? Werden Sie zum Selbstbucher!
Steuerberater zu teuer? Dann machen Sie doch Ihre Buchhaltung selbst.Ja, das kann man machen. Aber dabei sollte man ein paar wichtige Regeln beachten. Denn eine ordnungsgemäße Buchführung hinzubekommen, ist bei den vielen Vorschriften sc...
•
5:09
#038 - Als Frisörin oder Kosmetiker auf Nummer sicher gehen und trotzdem Steuern sparen!
Sie sind Inhaber eines Frisörsalons oder Kosmetikstudios und nutzen eine offene Ladenkasse? Dann sollten Sie ganz besonders darauf achten, dass Sie Ihr Kassenbuch ordnungsgemäß führen. Wegen der fehlenden technischen Überwachungsmöglichkeiten s...
•
5:44
#037 - Vorteile der Finanzierung eines Pkw
Pkw-Leasing kann sinnvoll sein, aber es hat auch Nachteile. Wer Eigentümer eines schicken Wagens werden möchte, hat deshalb noch eine weitere Option: die Finanzierung eines Pkw. Für wen diese besser ist als das Leasing, erklärt Andreas Reichert...
•
4:46
#036 - PKW-Leasing - lohnt sich das?
Ein nigelnagelneuer, glänzender Pkw vor der Tür - für viele ein Traum, der leider nicht wahr wird, weil die Neupreis nicht auf einen Schlag zu berappen ist. Allerdings: Leasing kann eine echte Alternative sein. Hören Sie in unserer aktuellen Fo...
•
4:25
#035 - Auf Kleinunternehmer-Regelung freiwillig verzichten und Umsatzsteuer zahlen? So geht's!
In unserer letzten Folge der Miniserie rund um die Kleinunternehmer-Regelung beschäftigt sich Andreas Reichert mit der Frage: Wann ist es sinnvoll auf die Kleinunternehmerregelung zu verzichten? Hören Sie unbedingt in alle drei Folgen rein und ...
•
5:22
#034 - Steuertipps für Kleinunternehmer - Teil 2
Rund um die Kleinunternehmerregel gibt es zahlreiche praktische Fragen. Fünf wichtige davon beantwortet Andreas Reichert in unserer heutigen Podcastfolge Nr. 2 rund um den Kleinunternehmer.
•
5:07
#033 - Steuertipps für Kleinunternehmer - Teil 1
Weniger Bürokratie, keine Umsatzsteuer. Als Kleinunternehmer profitieren Sie von vielen Vorteilen. Aber viele vergessen, dass es auch Nachteile hat, von der Kleinunternehmerregel Gebrauch zu machen. Wir beleuchten in Teil 1 unserer Podcast-Mini...
•
4:32
#032 - So kommen Sie als Steuerhinterzieher nicht in den Knast!
Egal, ob absichtlich oder aus Versehen: Schnell macht man sich der Steuerhinterziehung strafbar. Es gibt aber etwas, mit dem Sie straffrei aus der Sache herauskommen können: die Selbstanzeige. In unseren neuen Podcast hören Sie, worauf es dabei...
•
4:45
#031 - So legen Sie Einspruch gegen einen Steuerbescheid ein!
Wenn der Steuerbescheid nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie Einspruch einlegen. Aber wie macht man das am besten? Und worauf sollten Sie unbedingt achten? Das erfahren Sie in dieser Podcastfolge.
•
4:31
#030 - Steuerbescheid prüfen - So geht's!
Wenn ein Steuerbescheid ins Haus flattert, sollte man sich als Steuerzahler idealerweise über eine ordentliche Steuererstattung freuen. Leider ist das nicht immer so. Das Gute: Sie können Einspruch einlegen. Allerdings sollten Sie vorab den Bes...
•
5:01
#029 - Bei Ihnen wurde geklaut? So beteiligen Sie das Finanzamt!
Ein Diebstahl ist immer ärgerlich! Denn selbst wenn er nicht das private Eigentum betrifft, bringt er immer Rennerei und Kosten mit sich. Gut zu wissen, dass das Finanzamt sich in einigen Fällen an den Kosten beteiligt. Wie das geht, erfahren S...
•
4:20
#028 - Den Hund? Zahlt das Finanzamt!
Ein Hund ist für viele eine Freude - aber auch ein ganz schöner Kostenfaktor. Aber das Finanzamt beteiligt sich in manchen Fällen an den Kosten. Hören Sie in dieser Podcast-Folge, was Sie rund um Ihren Vierbeiner tun müssen, damit Sie nicht gan...
•
4:34
#027 - Steuervorteile ernten: Mit Gartengestaltung richtig Steuern sparen!
Ein wunderschöner Garten - sponsored by Finanzamt. Das ist möglich, jedenfalls teilweise. Denn wenn Sie es geschickt anstellen, können Sie das Finanzamt ordentlich an den Kosten der Gartengestaltung beteiligen. Wie das geht, hören Sie in unsere...
•
4:32